top of page
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • SoundCloud

AGB

​

COUNTRY BASEL​ AG

​

Gegenstand

Gegenstand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) ist die Nutzung der Leistungen der unter dem Label Country Basel (nachfolgend Veranstalter) - welche vorwiegend, aber nicht nur, auf der Webseite www.countrybasel.com - vertrieben werden. Die Zustimmung zu diesen AGB erfolgt durch Inanspruchnahme der entsprechenden Leistung durch den Kunden. 

​

Ticketerwerb: Bestellung und Bezahlung

Kunden können Tickets über die Website, per E-Mail oder per Telefon erwerben. Der Kunde trifft seine Auswahl über den Verkaufskanal. Dabei unterbreitet er sein verbindliches Angebot zum Bezug der ausgewählten Tickets. Der Kunde ist verpflichtet, alle beim Bestellvorgang erforderlichen Angaben vollständig und richtig zu machen. 

Es liegt ausschliesslich in der Verantwortung des Kunden, die Tickets rechtzeitig vor dem Datum der Veranstaltung zu bestellen. Nach seiner Bestellung erhält der Kunde die Rechnung. 

Der Vertrag über den Erwerb von Tickets zwischen Kunde und Veranstalter kommt zustande, wenn der Kunde die Tickets bestellt hat. Der Versand erfolgt erst nach Eingang der Zahlung des Kunden beim Veranstalter. 

 

Ticket Versand

Der Versand der Tickets erfolgt elektronisch in den Ausnahmefällen per Post. Das Ticket ist personalisiert und darf nur einmal verwendet werden.

​

Ticket Rückgabe, Umtausch und Verwendung 

Kann der Kunde aus diversen Gründen an der Veranstaltung nicht teilnehmen, hat er keinen Anspruch auf eine Rückerstattung. Die Rückgabe, Umtausch oder die Rückerstattung von Tickets sind ausgeschlossen. Der Kunde kann jedoch die Tickets auf Dritte übertragen, die Mitteilung an den Veranstalter ist erforderlich.

 

Absage einer Veranstaltung

Wird eine Veranstaltung definitiv abgesagt, entfällt das Ticket nach der definitiven Absage. Es wird der effektiv bezahlte Ticketpreis zurückerstattet. Dieser Betrag wird auf das vom Kunden angegebene Bank- bzw. Postkonto gutgeschrieben. Dazu benötigt der Veranstalter folgende Angaben: Bank-/Postverbindung (Name, Ort), Clearing- Nummer der Bank, IBAN, Kontonummer und Kontoinhaber (Name, Vorname). Die Mitteilung dieser Daten ist spätestens 30 Tage nach der Absage fällig damit die reibungslose Zurückzahlung gewährleistet ist. 

Kann eine Veranstaltung aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses, welches nicht im Einflussbereich des Veranstalters liegt (höhere Gewalt wie beispielsweise Brand, Naturkatastrophen, Kriege, Terror, Streiks), nicht durchgeführt werden, so kann der Veranstalter hierfür nicht haftbar gemacht werden. 

 

 

Schlechtwetterregelung, Abbruch einer Veranstaltung

Der Veranstalter ist bemüht, solange die Sicherheit der Gäste und Mitwirkenden gewährt ist, die Veranstaltung auch bei Regen und schlechter Witterung durchzuführen.

Muss eine Veranstaltung aus technischen oder sonstigen Gründen – z.B. höhere Gewalt wie beispielsweise Brand, Naturkatastrophen, Kriege, Terror, Streiks - abgebrochen werden, werden die Tickets nicht rückerstattet. Bei Abbruch der Veranstaltung gemäss den vorliegenden Bestimmungen, gelten bereits konsumierte Gastronomie- oder Zusatzleistungen als bezogen. 

 

Pandemie- und Epidemievorschriften

Es gelten die jeweils geltenden Bestimmungen des Bundes, des Kantons und der Gemeinde. 

 

Allgemeine Bestimmungen

Der Besucher der Veranstaltung ist verpflichtet, die Sicherheits- und Verhaltensvorschriften des Veranstalters und die Anweisungen des Personals vor Ort zu beachten. Die Nichteinhaltung kann die Wegweisung vom Veranstaltungsort und oder den Verfall des Tickets zur Folge haben.  

Ton- und Bildaufnahmen sind für den privaten Gebrauch erlaubt.

​

Haftung

Der Veranstalter haftet nur für direkte Schäden, die absichtlich oder grobfahrlässig erwirkt wurden.

​

Schlussbestimmungen

Der Kunde verzichtet darauf, Forderungen gegenüber dem Veranstalter zur Verrechnung zu bringen, sofern diese nicht rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website zugänglich gemacht und treten mit ihrer Aufschaltung in Kraft. 

Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, wird die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB davon nicht berührt. Die Parteien werden in diesem Fall die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung durch eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt. Dasselbe gilt sinngemäss für den Fall, dass diese AGB eine Regelungslücke enthalten sollten. 

Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen dem Veranstalter und dem Kunden ist Arlesheim. 

Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.

​

Das Organisationskomitee Country Basel
 

bottom of page